Berufsbildungszentrum Landau

Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Landau dient der Durchführung von Kursen und Maßnahmen im Rahmen der
- Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
- Fort- und Weiterbildung
- Meistervorbereitung und
- beruflichen Qualifizierung und Anpassung ("Betriebswirt/-in (HWK)", Gebäudeenergieberater)
sowie der Durchführung der notwendigen Prüfungen in den einzelnen Bereichen, wie
- Zwischenprüfungen
- Gesellen- und Abschlussprüfungen
Im Berufsbildungszentrum befinden sich insgesamt 11 Werkstätten, Werk-, Übungs- und Spezialräume mit 168 Plätzen und vier Lehrsälen (Theorie- und Seminarräume) mit 85 Plätzen.
Ausbildungswerkstätten und -werkräume für
- Feinwerkmechanik und Metallbau
- Elektrotechnik (Elektroniker, Systemelektroniker, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik)
- Sanitär- und Heizungstechnik (Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
- Bautechnik (Maurer, Stuckateure, Zimmerer, Fliesenleger)
- Farbtechnik und Raumgestaltung (Maler und Lackierer)
Spezial-Schulungs-, Übungs- und Informationsräume (berufsübergreifend) für:
- SPS-Technik (Speicher-Programmier.-Steuerungen) - für Metall- und Elektro-Berufe
- EDV (Elektronische Datenverarbeitung) - für gewerbliche und kaufmännische Berufe
Ihr Ansprechpartner oder Ihre Ansprechpartnerin vor Ort
Mitarbeiter im BBZ Landau