
Grundwissen Datenschutz - Was jeder Betrieb wissen sollte!
Kostenfreies Webinar am 14. Oktober um 15 Uhr
Seit dem 28. Mai 2018 gilt die DSGVO, welche EU-weit den Datenschutz vereinheitlicht. Auch nach anderthalb Jahren bestehen noch grundsätzliche Fragen zum Thema Datenschutz:
Wer oder was ist ein Verantwortlicher? Muss mir jeder Kunde eine Einwilligung unterschreiben oder reicht hier eine Informationserteilung? Was muss ich bei Newslettern oder Videoüberwachung beachten? Welche Dokumentationspflichten im Betrieb bestehen für mich? Was sollten meine Mitarbeiter zum Datenschutz wissen? Wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten? Muss ich mit jedem Dienstleister einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag inklusive technischer und organisatorischen Maßnahmen vereinbaren? Was muss ich bei meiner Webseite, Facebook und Facebook-Fanseite beachten?
Der vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium geförderte Digitalisierungsberater empfiehlt allen Handwerksbetrieben, die sich mit dem Thema Datenschutz noch nicht beschäftigt haben, das kostenfreie Angebot wahrzunehmen.
Interessierte Handwerksbetriebe können am 14. Oktober um 15 Uhr am Webinar teilnehmen.
Begleiten werden Sie die Silke Eichten, betriebswirtschaftliche Beraterin, und Igor Tabatschnik, Digitalisierungsberater.
Zur Anmeldung...
Rechtliche Rückfragen zum Datenschutz können über die Rechtsberatung der Handwerkskammer eingeholt werden.