29.10.2012Handwerksnachwuchs aus der Pfalz erfolgreich
Landesentscheidungen für Rheinland-Pfalz zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks abgeschlossen
Erfolgreich haben Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene abgeschnitten. Bei der Landesentscheidung, die bei der Handwerkskammer Trier durchgeführt wurde, gab es für den Handwerksnachwuchs aus der Pfalz elf erste, elf zweite und sieben dritte Plätze.
Folgende Teilnehmer wurden Erste Landessieger: Sebastian Hemmer, Beton- und Stahlbetonbauer, Lemberg (Fa. Theisinger & Probst, Bauunternehmung GmbH, Pirmasens); Daniel Bohland, Metallbauer (Konstruktionstechnik), Bexbach (Fa. Beck-Service e. K., Zweibrücken); Sebastian Schreiber, Metallbauer (Gestaltung und Hufbeschlag), Ludwigshafen (Fa. Bernd Funk, Offenbach); Matthias Schäfer, Informationselektroniker (Geräte- und Systemtechnik), Hochstellerhof (Fa. Michael Wafzig, Trulben); Samuel Schlinck, Klempner, Bad Bergzabern (Fa. Roland Josef Metzler, Böllenborn); Fabian Titz, Bäcker, Lemberg-Kettrichhof (Fa. Martin Donker, Vinningen); Michael Orth, Zahntechniker, Remshalden (Fa. Dentart GmbH, Bad Dürkheim); Anna-Katharina Schmidt, Friseurin, Kaiserslautern (Fa. Helmut Jochum, Heltersberg); Halil Yildirim, Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau), Herxheim (Fa. Löffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG, Herxheim); Christine Schuff, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei), Kaiserslautern (Fa. Wasgau Bäckerei und Konditorei GmbH, Pirmasens); Christina Baldauf, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Konditorei), Kriegsfeld (Fa. Hermann Enkler, Kirchheimbolanden).
Folgende Teilnehmer wurden Zweite Landessieger: Patrick Gundacker, Straßenbauer, Schmalenberg (Fa. F. K. Horn GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Kaiserslautern); Sebastian Kölsch, Stuckateur, Rodalben (Fa. Peter Germann, Rodalben); Kim Sebastian Hener, Maler und Lackierer, Gerbach (Fa. hener + neser Limited, Gerbach); David Walter, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserieinstandhaltungstechnik), Neustadt (Fa. Autohaus Falter GmbH, Bad Dürkheim); Marian Tokarczyk, Anlagenmechaniker (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), Hochspeyer (Fa. Rainer Rosenzweig, Kaiserslautern); Florian Roth, Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik), Landau (Fa. K. H. Rübsam GmbH, Rohrbach); Jonas Weber, Elektroniker (Informations- und Telekommunikationstechnik), Limburgerhof (Fa. CIBEK technology + trading GmbH Limburgerhof, Ludwigshafen); Sofija Kirchner, Bürokauffrau, Kaiserslautern (Fa. Dirk Ediger, Enkenbach-Alsenborn); Emmanuelle Kraus, Kauffrau für Bürokommunikation, Frohnhofen (Fa. Rolladen Schwartz GmbH, Kindsbach); Viktoria Dreisbach, Fachverkäufererin im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei), Landau (Fa. Wasgau Metzgerei GmbH, Annweiler); Lisa Escher, Maßschneiderin (Damen), Solingen (Fa. Silvia Schmid-Radunz, Kaiserslautern).
Folgende Teilnehmer wurden Dritte Landessieger: Steffen Kasper, Maurer, Kirchheimbolanden (Fa. Gunther Dech Bau GmbH, Ramsen); Florian Wilhelmy, Zimmerer, Neustadt (Fa. Holzbau Alois Tretter Inh. Christian Fecht e. K., Neustadt); Eva Herbst, Schornsteinfegerin, Asselheim (Fa. Thomas Becker, Kindenheim); Daniela Hirsch, Tischlerin, Schifferstadt (Fa. Schreinerei Friedrich GmbH, Neustadt); Isabel Minikus, Goldschmiedin, Silz (Fa. Beatrix Rembold, Edenkoben); Hagen Heinitz, Raumausstatter, Haßloch (Fa. Ralf Vowinkel, Waldsee); Lena Geib, Fotografin, Bad Dürkheim (Fa. Carol Alles, Bad Dürkheim).