
"Musik-Genuss" bei der Langen Nacht der Kultur 2024
Am Samstag, den 22. Juni 2024, findet in Kaiserslautern wieder die Lange Nacht der Kultur statt. An über 25 Spielorten in der ganzen Innenstadt bietet sich den Besuchern ein vielseitiges Programm. Bis tief in die Nacht können Kunst- und Kulturliebhaber durch die Straßen schlendern und Musik, Theater, Filmbeiträge und vieles mehr genießen. Unter dem Motto „Musik-Genuss“ ist auch die Handwerkskammer der Pfalz wieder mit dabei. Von klassisch bis rockig, von Soul bis Pop – vor dem Gebäude der Hauptverwaltung, Am Altenhof 15, versammeln sich mehrere Bands, die mit guten Beats und mitreißenden Songs für Stimmung sorgen.
Den Anfang macht das Duo „Bass2Voice“, bestehend aus Sängerin Lisa Mörsdorf und Bassist Jörg Kirsch, die von 18 bis 20 Uhr mit viel Soul auftreten. Von 20 bis 21 Uhr bringen Caroline Busser und Ivan Knezevic, bekannt als „ICstrings“, die Saiten ihrer Instrumente zum Klingen – sie am Cello, er an der Violine. Abschließend tritt von 21 bis 23 Uhr die Combo „for good“ auf. In Begleitung von Pianist Günter Werno geben Sarah Bohnert, Janina Linnebacher, Charlotte Lisador, Ines Pawlowski und Lisana Werno Songs aus ihrem umfangreichen Repertoire zum Besten. Dazu zählen Musical- aber auch Pop- und Rocksongs, vor allem aus den 90er- und 2000er-Jahren.
Neben der Musik gibt es außerdem Leckereien aus dem Genusshandwerk: Patissière Christina Kübler kreiert nicht nur wunderschöne, sondern auch köstliche Törtchen und Macarons. Und das Eiscafé Venezia bietet seine Kreationen stilecht aus einem italienischen Eiswagen heraus an.
Des Weiteren können die Besucher an verschiedenen kreativen Mitmachaktionen mit unseren Ausbildungsmeistern teilnehmen, darunter Kupferherzen biegen oder Deko-Elemente für Haus und Garten gestalten. Dabei können Groß und Klein ihr handwerkliches Geschick ausprobieren und das Ergebnis am Ende mit nach Hause nehmen.