Öffentliche Auftragsvergabe: Neues Internetportal online

Das neue Internetportal www.vergabe24.de ist seit 19.09.2007 online
 

Das neue Internetportal www.vergabe24.de ist das gemeinsame Portal der offiziellen Ausschreibungsdienste der Bundesländer und des Deutschen Ausschreibungsblattes (vormals Bundesausschreibungsblatt) für die öffentliche Auftragsvergabe, das die verschiedenen Ausschreibungsportale jetzt zentral bündelt. Bieter können auf den verschiedenen Plattformen Ausschreibungen suchen und die Vergabeunterlagen direkt herunterladen.

Unter www.vergabe24.de finden Unternehmen aller Branchen sämtliche Ausschreibungen, die in den offiziellen Bekanntmachungsmedien der Länder veröffentlicht werden. Jährlich sind das über 250.000 Vergaben. Damit ist ein richtungsweisender Schritt unternommen, um den Interessenten, die oftmals auf vielen verschiedenen Internetseiten mühsam nach öffentlichen Ausschreibungen suchen, die Recherche zu vereinfachen.

Durch die Kooperation der offiziellen Landesausschreibungsdienste und des Deutschen Ausschreibungsblattes, die ihre bekannten Plattformen "ausschreibungs-abc", "Deutsches Ausschreibungsblatt Online", "Staatsanzeiger Online Logistik" (SOL) und "Ausschreibungen Online Thüringen" (AOT) auf einem zentralen Portal zusammenführen, entsteht das mit Abstand marktstärkste Vergabeportal in Deutschland.

Zum offiziellen Starttermin am 19. September 2007 wird ein Großteil aller Unternehmen, die sich in Deutschland an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, über das zentrale Vergabeportal erreicht: Sie sind schon Abonnent in einem jener vier Vergabeplattformen, die auf Vergabe24 zu finden sind.

Nachdem sich das ausschreibungs-abc in diesem Jahr in Hessen, mit dem Hessischen Staatsanzeiger, und in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit der bi medien GmbH, deutlich verstärkt hat, werden nun auf Vergabe24 auch Bayern (SOL), Thüringen (AOT) sowie West- und Norddeutschland umfassend abgedeckt - dort ist das Deutsche Ausschreibungsblatt als Ausschreibungsmedium besonders gefragt. Im September wird das Deutsche Ausschreibungsblatt außerdem auf der Vergabeplattform ausschreibungs-abc neben den bisherigen nördlichen Bundesländern auch für Saarland und Rheinland-Pfalz Vergaben publizieren.