
Transformationsbegleitung: Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant – Digitalisierung, Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Druck fordern neue Kompetenzen. Hier setzt das Projekt Transformationsbegleitung an: Es unterstützt Beschäftigte in Rheinland-Pfalz durch eine individuelle Beratung entsprechende Weiterbildungsbedarfe zu erkennen, passende Schulungen zu finden und Fördermöglichkeiten zu ermitteln. Ein begleitendes Coaching sichert die praktische Umsetzung im beruflichen Umfeld und hilft, Hindernisse zu überwinden. Am Ende steht ein maßgeschneiderter Entwicklungsplan, der den Weg für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ebnet.
Die Transformationsbegleiter*innen unterstützen die Teilnehmenden bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten und eventuellen Förderungen, um sie für die Zukunft der Arbeitswelt zu wappnen. Die Beratung erfolgt individuell und beinhaltet eine ausführliche Bedarfsanalyse, eine Beratung zu Weiterbildungsangeboten und Förderungen sowie ein Coaching im Verlauf der Teilnahme und während der Weiterbildung.
Teilnehmen können alle Erwerbstätigen aus allen Branchen mit Wohn- und/oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz (Angestellte, Minijobber und Erwerbstätige in Elternzeit). Die Beratung findet persönlich, per Telefon oder via Online-Tools statt. Interessierte Betriebe können sich ebenfalls bei den Transformationsbegleiter*innen über das Projekt informieren.
Die Beratung im Projekt ist kostenfrei.
Projekt "Transformationsbegleitung Ludwigshafen – Frankenthal"
Chantal Rihm, Tel. 0621 59114-65, E-Mail: rihm@dlz-handwerk.de
Daniel Roth, Tel. 0621 59114-66, E-Mail: roth@dlz-handwerk.de
Rita Schawer, Tel. 0621 59114-54, E-Mail: schawer@dlz-handwerk.de
-> Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.
Das Projekt "Transformationsbegleitung Ludwigshafen - Frankenthal" wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.
Projekt "Transformationsbegleitung Rhein-Pfalz-Kreis – Speyer"
René Brüssow, Tel. 0621 59114-70, E-Mail: bruessow@dlz-handwerk.de
Marion Müller, Tele.0621 59114-64, E-Mail: mueller@dlz-handwerk.de
Jessica Zenger, Tel. 0621 59114-53, E-Mail: zenger@dlz-handwerk.de
-> Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.
Das Projekt „Transformationsbegleitung Rhein-Pfalz-Kreis – Speyer“ wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.