HWK der Pfalz

Ferienprogramm 2025 - Deine besten Ferien ever!

Das Ferienprogramm der Handwerkskammer der Pfalz: handwerkliches Erleben in der Werkstatt

Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren erwartet in 2025 wieder ein tolles Programm in den Werkstätten der Handwerkskammer der Pfalz.

Ihre Kinder dürfen sich bei uns in der Werkstatt ausprobieren und es werden vielleicht unentdeckte Talente zum Vorschein kommen, die bei der späteren Berufswahl entscheidend und hilfreich sein können. Natürlich geben wir auch gerne Tipps zu Praktika und Ausbildungsplätzen. Im Anschluss an die Ferienwerkstatt erhalten alle Jugendlichen eine Teilnahmebestätigung.



1. Ferienwoche

Beim Projekt Vogel-Futterhaus ist Kreativität und Genauigkeit gefragt. Du fertigst die Bauteile – größtenteils aus Holz, Vorder- und Rückwand aus transparentem Plexiglas – maßgenau nach technischer Zeichnung an. Dabei lernst Du den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien. Die Plexiglas-Elemente ermöglichen später einen freien Blick auf den Futterstand im Haus.

Nach der Bearbeitung werden die Teile mit Sorgfalt zusammengesetzt und montiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Dach: Ein Teil des Daches wird mit Scharnieren befestigt, sodass es sich einfach öffnen lässt und das Futter bequem eingefüllt werden kann.

Wann + Wo? 13. bis 17. Oktober, Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Karlsbader Straße 2, 67065 Ludwigshafen

Teilnehmeranzahl: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 03. Oktober 2025

Tauche ein in die faszinierende Welt des Friseur- und Beautyhandwerks!
In diesem kreativen Ferienprojekt erhältst du unter professioneller Anleitung authentische Einblicke in die Grundlagen der Haarpflege und des Stylings. Du lernst den sicheren Umgang mit Kamm, Föhn & Co., stylst trendige Frisuren und kannst dich an auswaschbaren Haarfarben ausprobieren. Werde kreativ, probiere dich aus – und entdecke dein Gespür für Schönheit und Stil!

Wann + Wo? 13. bis 17. Oktober, Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Karlsbader Straße 2, 67065 Ludwigshafen

Teilnehmeranzahl: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 03. Oktober 2025

HWK der Pfalz

Lerne die Funktionsweisen eines 3D-Druckers und einer CNC-Fräse kennen und erstelle kleine Werkstücke. Dabei erfährst du, welche Unterschiede es zwischen der Arbeit an der Maschine und der Arbeit mit klassischen Handwerkzeugen gibt. Keine Angst, Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein.

Wann + Wo? 13. bis 17. Oktober, Berufsorientierungswerkstatt, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern

Teilnehmeranzahl: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 03. Oktober 2025

HWK der Pfalz

 


2. Ferienwoche

Du willst lernen, wie man eine Homepage und mit Hilfe eines speziellen Tools ein Shopsystem erstellt? Bei uns lernst du den Umgang mit den klassischen Office-Programmen. Wir zeigen dir nützliche Tipps und Tricks aus dem Bereich Büromanagement und üben das Zehnfingersystem-Schreiben, mit dem du dann so richtig schnell in die Tasten hauen kannst.

Wann + Wo? 20. bis 22. Oktober - Berufsbildungszentrum, Im Grein 21, 76829 Landau

Teilnehmerplätze: 8

Besonderheiten: 30 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 Jahre bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Mittwoch 08:30 - 15:30 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025

Tada Images - adobe.stock.com

Du willst deine Lieblingsmusik in richtig gutem Klang und ohne nerviges Kabel abspielen? Bei uns kannst du deinen individuellen Bluetooth-Lautsprecher für dein Smartphone bauen. Erfahre mehr über das spannende Arbeitsfeld der Elektrotechnik und gestalte das Holzgehäuse wie es dir gefällt. Lass deiner Kreativität freien Lauf: Ob Used- oder Retro-Look, futuristisches Design oder dein persönliches Lieblingsmotiv, mach's wie's dir gefällt.

Wann + Wo? 20. bis 24. Oktober, Berufsorientierungswerkstatt, Am Altenhof 15, 67655 Kaiserslautern

Teilnehmeranzahl: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, 40 Euro Modellsatz (optional), von 13 bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025

Tauche ein in die faszinierende Welt des Friseur- und Beautyhandwerks!
In diesem kreativen Ferienprojekt erhältst du unter professioneller Anleitung spannende Einblicke in die Grundlagen der Haarpflege, des Stylings – und auch des Schminkens. Du lernst den sicheren Umgang mit Kamm, Föhn & Co., stylst trendige Frisuren und kannst dich an auswaschbaren Haarfarben ausprobieren. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit einfachen Schminktechniken tolle Akzente setzt und Looks kreativ abrundest. Werde kreativ, probiere dich aus – und entdecke dein Gespür für Schönheit und Stil!

Wann + Wo? 20. bis 24. Oktober, Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern

Teilnehmeranzahl: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025

HWK der Pfalz

Lerne die Grundlagen der Holz- und Metallbearbeitung kennen. In dieser Woche fertigst du deine eigene Spielesammlung aus Holz- und Metall an. Dabei erfährst du, welche Unterschiede es zwischen der Arbeit an der Maschine, bspw. einer CNC-Fräse und der Arbeit mit klassischen Handwerkzeugen gibt. Keine Angst, Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein. Wir bauen ein "Mensch ärger dich nicht" aus Holz und ein Mühlespiel aus Metall.   

Wann + Wo? 20. bis 24. Oktober - Berufsbildungs- und Technologiezentrum, Karlsbader Straße 2, 67065 Ludwigshafen

Teilnehmerplätze: 8

Besonderheiten: 50 Euro Teilnahmegebühr, inkl. Mittagessen, von 13 Jahre bis 18 Jahre.

Projektzeiten: Montag bis Donnerstag 08:30 - 15:30 Uhr, Freitag 08:30 bis 13 Uhr

-> Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025

HWK der Pfalz

 


Sie möchten über unsere zukünftigen Ferienprogramme informiert werden?
Dann tragen Sie bitte hier Ihre Kontaktdaten ein.

News zu künftigen Ferienprogrammen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Gewünschter Teilnahmestandort:*

Datenschutzrechtliche Hinweise*

Kevin Groß

Am Altenhof 15

67655 Kaiserslautern

Tel. 0631 3677-259

Fax 0631 3677-265

kgross--at--hwk-pfalz.de

Roger Bier

Am Altenhof 15

67655 Kaiserslautern

Tel. 0631 3677-137

Fax 0631 3677-265

rbier--at--hwk-pfalz.de