Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com

Weiterbildung: Gebäudeenergieberater/-in (HwK)

Info-Veranstaltung

Fernlehrgang der Fernschulen Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd), Institut für Lernsysteme (ils) und der Fernakademie für Erwachsenenbildung Hamburg

Die Weiterbildung dient zur optimalen Vorbereitung, wenn Sie Kunden bei der Planung und Umsetzung von energiesparenden Maßnahmen bei Neubauten und bei der Modernisierung von Bestandsgebäuden beraten wollen. Sie erwerben umfassende Kompetenzen auf den Gebieten der Bauphysik, Baukonstruktion, der rechtlichen Grundlagen sowie der Gebäudetechnik. Darüber hinaus vermittelt der Lehrgang die Kompetenz energetische Gebäudeanalysen zu erstellen und unter Einbeziehung technischer Innovationen wirtschaftliche Modernsierungskonzepte zur Verbesserung der Energiebilanz des Gebäudes zu entwickeln und umzusetzen.

Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut für nachhaltiges energieeffizientes Bauen, Bauphysik und Energieberatung (WINaBa/www.winaba.de) angeboten. Lehrinhalte werden stets anhand eines ausgereiften didaktischen Lehrkonzeptes sowie anhand von reellen Praxisbeispielen vermittelt. Die Lehrveranstaltungen werden über eine E-Learningplattform TEAMS gehalten und mittels interaktiver Beispiele und Übungsaufgaben ergänzt. Der individuelle Lernfortschritt kann nach jedem Modul über Zwischentestate überprüft werden.

Die individuelle Betreuung während und auch nach den Seminaren wird über die Plattform TEAMS Campus sichergestellt. Die Lehrgangsunterlagen werden tagesaktuell jeweils vor den jeweiligen Modulen über die genannte Plattform für die Kursdauer bereitgestellt.

Als Zieldefinition wird angestrebt, dass jeder Teilnehmer nach der erfolgreichen Teilnahme am Kurs als selbstständiger Energieberater Projekte abwickeln kann.

-> Weitere Informationen zum Fernlehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, dass Sie aus dem Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz kommen.

Kontakt über Handwerkskammer Koblenz: Sieglinde Straeten, Tel. 0261 398-321, sieglinde.straeten@hwk-koblenz.de



Wann: 05.09.2025 - 31.01.2026

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Koblenz