Handwerkstechnikum: Werkstattgespräch Bau
Thema: Feuchtes Mauerwerk, Salze, Salpeter, Schimmel
Zielgruppe: Alle Handwerker aus dem Baugewerbe und alle Interessierten, die sich mit den Themen Bauen oder Renovieren mit Naturbaustoffen & Lehmbautechnik beschäftigen und feuchtes Mauerwerk bekämpfen und vorbeugen wollen.
Organisation, Referent & Zielgruppe:
Organisiert wird die Veranstaltung von der Handwerkskammer der Pfalz in Kooperation mit der Firma eiwa Lehm GmbH und dem Referenten Herrn Waldemar Eider:
Baubiologe - Klimaschutzmanager Gebäude
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lehmbau
Sachverständiger für Schimmelpilz und Feuchteschäden
Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer der Pfalz
Lehmbaumeister - Maurerbetrieb - Restaurator
Inhalte der Veranstaltung:
- Ursachen für feuchtes Mauerwerk erkennen
- Schimmel wirksam bekämpfen und vorbeugen
- Trockenlegung mit ISOKLIMA Thermo WH
- Ziel ist es, effiziente und bezahlbare Lösungen zu finden
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 10. April 2025.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.