Werkstattgespräch Bau, Thema: Feuchtes Mauerwerk, Salze, Salpeter, Schimmel

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

15.04.2025

Dienstag, von 18:30 Uhr bis 20:30Uhr

Abend

Lehrgangsdauer 2 UStd. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

10.04.2025

Lehrgangsort

Im Stadtwald 15

67663 Kaiserslautern

Speiseraum / Magistrale

Kontakt

Lena Jacob

ljacob--at--hwk-pfalz.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 815706-0

Handwerkstechnikum: Werkstattgespräch Bau

Thema: Feuchtes Mauerwerk, Salze, Salpeter, Schimmel

Zielgruppe: Alle Handwerker aus dem Baugewerbe und alle Interessierten, die sich mit den Themen Bauen oder Renovieren mit Naturbaustoffen & Lehmbautechnik beschäftigen und feuchtes Mauerwerk bekämpfen und vorbeugen wollen.

Organisation, Referent & Zielgruppe:

Organisiert wird die Veranstaltung von der Handwerkskammer der Pfalz in Kooperation mit der Firma eiwa Lehm GmbH und dem Referenten Herrn Waldemar Eider:

  • Baubiologe - Klimaschutzmanager Gebäude
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lehmbau
  • Sachverständiger für Schimmelpilz und Feuchteschäden
  • Gebäudeenergieberater der Handwerkskammer der Pfalz
  • Lehmbaumeister - Maurerbetrieb - Restaurator

Inhalte der Veranstaltung:

  • Ursachen für feuchtes Mauerwerk erkennen
  • Schimmel wirksam bekämpfen und vorbeugen
  • Trockenlegung mit ISOKLIMA Thermo WH
  • Ziel ist es, effiziente und bezahlbare Lösungen zu finden

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 10. April 2025.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Anfahrt